Sokoke

  • Kategorie: Kurzhaarkatzen
  • Herkunft: Kenia
  • Größe: Mittelgroß
  • Gewicht: Kater 5 bis 7 Kilogramm, Katzen 3,5 bis 6 Kilogramm

Eigenschaften

Körperbau:
- Körper geschmeidig und lang; kräftige Brustpartie; recht lange schlanke Beine, wobei
die Hinterbeine etwas länger sind als die Vorderbeine
- Schwanz
- Kopf eher klein und keilförmig; kräftiges Kinn; gerade Nase
- mittelgroße Ohren mit abgerundeten Spitzen, Ansatz möglichst hoch am Kopf
- ovale bis mandelförmige, weit auseinander sitzende Augen

Fell:
- Eng anliegend, kurz und glänzend, keine bis wenig Unterfell
- Grundfarbe grau bis goldbraun mit einer schwarz-gestromten Zeichnung, jedes Haar
verfügt über ein hell-dunkel-Ticking, schwarze Schwanzspitze
- Augen hellgrün oder bernsteinfarben, harmonisch zum Fell

Wesen und Charakter

Anschmiegsam und eigenständig - so lässt sich die Sokoke am besten beschreiben.
Bei ihr handelt es sich um eine Katze, die sich durch Kernigkeit, Neugier und Spaß an der Bewegung auszeichnet. Daher sollte sich die Sokoke am besten in der Natur austoben können. Doch auch eine große Wohnung mit Platz zum Toben und zum Klettern ist für sie akzeptabel.
Im Umgang mit Artgenossen, Hunden und Menschen zeigt sie sich von ihrer liebenswerten und toleranten Seite, sofern die anderen kennt. Denn es braucht Zeit, um mit ihr warm zu werden, da sie Fremden gegenüber zunächst misstrauisch ist.
Die Sokoke plaudert gerne und freut sich über Gesellschaft, weshalb sie nicht stundenlang alleine bleiben sollte. Dennoch mag sie Zeit für sich und möchte nicht nur geknuddelt werden - ein spannendes Spiel und eine sanfte Bürstenpartie gefallen ihr ebenso gut.

Natürlicher Lebensraum

Die Vorfahren der heutigen Sokoke sind bei den kenianischen Stämmen des Regenwald-Gebiets unter dem Namen Khadzonzo bekannt. Um die Ursprünglichkeit der Rasse zu gewährleisten, werden nur reinrassige Paarungen zugelassen - wozu man immer wieder original kenianische Sokoke zur Zucht einsetzt.
Und da nur solche Tiere offiziell als Sokoke bezeichnet werden dürfen, die über ein Echtheitszertifikat verfügen, ist die Sokoke eine seltene Rasse. Die meisten der immer noch recht wenigen Tiere findet man in Dänemark, aber auch in Deutschland, den USA, Finnland und Italien sind Sokoke-Züchter registriert.

Geschichte

Die Sokoke stammt aus dem Sokoke-Arabuke-Regenwald in Kenia. In der Nähe dieses Gebiets besaß das Ehepaar Slater eine Kokosplantage.
Ende der 1970er Jahre fand die Frau des Farmers einen Wurf kleiner Wildkatzen, der von der Katze verlassen worden war als sie die Frau bemerkte. Jeni Slater zog die Kitten auf und behielt eine Katze und einen Kater.

Als die Slaters 1984 Besuch von einer dänischen Bekannten, Gloria Moeldrup, bekamen, erfreute sich diese ebenfalls an den Sokoke-Katzen. Auch Sie nahm eine Katze und einen Kater aus diesmal unterschiedlichen Würfen mit nach Dänemark.
Die Sokoke erwies sich als anpassungsfähig und lies sich erfolgreich züchten. So erfolgreich, dass sie bald von der FIFe als Versuchsrasse (Afrikanisch Kurzhaar) und zu Beginn der 1990er offiziell als Sokoke anerkannt wurde.

Kommentare (0)

Hinterlasse uns deine Meinung

Du kommentierst als Gast.