German Rex
- Kategorie: Kurzhaarkatzen
- Herkunft: Deutschland
- Größe: Mittelgroß
- Gewicht: Kater 4 bis 5 Kilogramm, Katzen 3 bis 4 Kilogramm
Eigenschaften
Körperbau:
- Muskulöse Statur, kräftige Brust, gerader Rücken, feingliedrige Beine
- Mittellanger Schwanz, rundliche Spitze
- Runder Schädel, Kinn und Wangen ausgeprägt
- Ohren mittelgroß, breiter Ansatz, Spitze rundlich
- Augen mittelgroß, rund
Fell:
- Kurzes, samtiges Haarkleid, gewellt
- Alle Farben und Zeichnungen sind erlaubt
- Augenfarbe soll zum Fell passen
Wesen und Charakter
Die German Rex ist eine beliebte Wohnungskatze, aber auch dem Freigang nicht abgeneigt. Die gesellige Katze kann sehr anhänglich sein und freut sich auch über Artgenossen, mit denen sie spielen, klettern und toben kann. Dennoch hat die German Rex ein verhältnismäßig ruhiges Wesen. Sie kann sehr sensibel sein, gelegentlich kommt ihr eigensinniger Charakter zum Vorschein. Zum Schmusen ist sie fast immer bereit. Manch eine German Rex ist stets zu Streichen aufgelegt, im Spiel zeigt sich die Rasse jedoch bei liebevoller Zuwendung auch als lernwillig, so dass ihr Übermut gut in gewünschte Bahnen gelenkt werden kann.
Besonderheiten
Da die German Rex kaum haart, ist das Fell pflegeleicht. Rassespezifische Krankheiten sind bei der German Rex nicht bekannt. Bis auf die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, Parasitenbehandlungen und Impfungen sind bei einer artgerecht gehaltenen und gesunden Katze keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Geschichte
Als Stammmutter der German Rex gilt „Lämmchen“, eine Katze mit welligen schwarzen Haaren. Diese wurde um 1951 von der Ärztin einer Klinik in Berlin aufgenommen, in deren Umgebung sich die Katze bereits seit einigen Jahren aufhielt. Die Ärztin hatte auch einen schwarzen Kurzhaarkater in ihrer Obhut und verpaarte „Lämmchen“ mit diesem. Ihr eigentlicher Wunsch war es, Nachwuchs mit ebenfalls lockigen Haaren hervorzubringen, doch die jungen Kätzchen hatten alle glattes Fell. Sie vermutete eine rezessive Vererbung des für die Locken verantwortlichen Gens und verpaarte „Lämmchen“ 1957 mit deren glatthaarigen Sohn „Fridolin“. Da sich unter den vier Jungkatzen zwei schwarze Kater mit gewelltem Fell befanden, verpaarte sie die Mutter mit einem weiteren Sohn und hatte erneut Erfolg. Damit war der Grundstein für die Zuchtlinie der German Rex gelegt.
Kommentare (0)