Asian
- Kategorie: Kurzhaarkatzen
- Herkunft: Großbritannien
- Größe: Mittelgroß
- Gewicht: etwa 4 bis 8 Kilogramm
Eigenschaften
Körperbau:
- Athletische Statur, muskulöser Brustkorb, zierlich wirkende Beine
- Schwanz gerade, zur Spitze verjüngt
- Stumpf keilförmiger Schädel, ausgeprägte Wangenknochen, kräftiges Kinn
- Ohren groß und abgerundet, leicht nach vorne geneigt
- Augen mandelförmig
Fell:
- Kurzes, feines Haarkleid, gut anliegend, kaum Unterwolle
- Classic-Tabby, getickert, getupft, getigert oder Variationen
- Augen gelb bis bernsteinfarben
Wesen und Charakter
Der Charakter der Asian variiert ein wenig mit der Zuchtform. Allen gemeinsam ist ihr temperamentvolles, aufgewecktes Wesen, meist haben sie einen ausgeprägten Freiheitsdrang. Trotz ihrer Lebhaftigkeit ist die Asian verschmust und bindet sich eng an ihren Menschen. Wenn sie gerade nicht spielt, zeigt die Asian gerne auch ihre liebevolle Seite. Sie kann äußert einfallsreich sein. Langeweile sollte nicht aufkommen, denn wenn sie sich selbst eine Beschäftigung sucht, kann durchaus die Wohnungseinrichtung darunter leiden. Sie ist somit ideal für Menschen, die eine aufgeweckte Katze bevorzugen und auch täglich Zeit investieren, um sie zu bespaßen. Die Neugier der Asian erfordert es, in der Wohnung sämtliche Gefahrenquellen zu beseitigen, dazu zählen insbesondere auch giftige Pflanzen.
Besonderheiten
Die Asian ist bei artgerechter Haltung und Ernährung gesundheitlich robust, Erbkrankheiten sind nicht bekannt. Zur Fellpflege genügt es, gelegentlich abgestorbene Haare mit einer weichen Bürste oder einem Tuch zu entfernen.
Geschichte
In den 80er Jahren wurden in Großbritannien Burma und Chinchilla gekreuzt. Diese Verpaarung gilt als Ursprung der Burmilla, aus der schließlich die Asian als eigenständige Rasse hervorging. Aufgrund ihrer Farbenvielfalt wurden die Nachkommen später zur „Asian-Gruppe“ zusammengefasst. Dazu zählen heute: Asian Tabby, Asian Self, Asian Silver, Asian Smoke und Asian Black. Gelegentlich werden auch Tiffanie und Burmilla der Asian zugeordnet, dabei handelt es sich jedoch um unterschiedliche Zuchtprogramme, zumal Tiffanie zu den langhaarigen Arten zählt. In Deutschland ist die Asian bis heute nur wenig verbreitet.
Kommentare (0)