Akita

  • Kategorie: Spitze und Hunde vom Urtyp
  • Herkunft: Japan
  • Größe: Rüden etwa 67 Zentimeter, Hündinnen etwa 61 Zentimeter
  • Gewicht: 30 bis 45 Kilogramm

Eigenschaften

Körperbau:
- Kräftige, harmonische Statur, tiefer Brustkorb, muskulöse Lenden
- Breiter Schädel mit Stirnfurche und deutlichem Stop
- Hoch angesetzte Ohren, dreieckig, aufrecht
- Hoch angesetzte Rute, über den Rücken gerollt

Fell:
- Hartes, Wasser abweisendes Deckhaar, weiche Unterwolle
- Rötlich, sesam, weiß oder gestromt

Wesen und Charakter

Der Akita ist mit seinem ruhigen Wesen einerseits ein beliebter Familienhund, der seinen Besitzern treu ergeben ist, andererseits ist er sehr eigenständig, stolz und bewegungsfreudig. Er kann einen ausgeprägten Jagdinstinkt haben, der ihn jede Erziehung vergessen lässt. Fremde beobachtet er kritisch, seine Menschen möchte der Akita beschützen. Auf Hektik und Stress reagiert der Akita mit würdevoller Gelassenheit, sobald er sich austoben kann, kommt jedoch sein Temperament zum Vorschein. Da der intelligente Hund körperlich und geistig gefordert werden möchte, ist anspruchsvollerer Hundesport ideal für ihn.

Erziehung

Eine klare Rangordnung ist bei der Erziehung des Akita wichtig, jedoch keine Garantie dafür, dass er auch tut, was von ihm erwartet wird. Er kann ein ausgesprochener Dickkopf sein und alles verweigern, was er nicht möchte. Abwechslung ist im Umgang mit dem Akita ebenso wichtig wie sanfte Konsequenz. Sein Jagdtrieb ist auch mit Ersatzbeschäftigungen schwer zu kontrollieren – eine Chance gibt es nur, wenn er seinen Menschen interessanter findet als alles andere. Dank seiner Auffassungsgabe lernt der Akita schnell, fügt sich jedoch nur, wenn zwischen ihm und dem Menschen eine enge Vertrauensbasis besteht und er einen Sinn in seinem Tun sieht.

Besonderheiten

Während des halbjährlichen Fellwechsels benötigt der Akita sehr viel Pflege. An rassespezifischen Krankheiten sind Schilddrüsenunterfunktion, Hüftgelenksdysplasie, Haut- und Innenohrprobleme bekannt. Durch eine verantwortungsvolle Zucht können diese bei dem ansonsten robusten Akita ausgeschlossen werden.

Systematik:
FCI-Standard 255, Gruppe 5 (Spitze und Hunde vom Urtyp), Sektion 5 (Asiatische Spitze und Verwandte)

Kommentare (0)

Hinterlasse uns deine Meinung

Du kommentierst als Gast.