Amazonenpapagei
- Kategorie: Papageien
- Herkunft: Süd- und Mittelamerika
- Größe: 25 bis 45 cm Körperlänge
- Gewicht: etwa zwischen 400 und 700 Gramm
Eigenschaften
Artbeschreibung
Amazonen sind mit 31 Arten die größte Gattung innerhalb der Ordnung der Papageien. Ihr Hauptverbreitungsgebiet umfasst die Tropenregionen Süd- und Mittelamerikas. Neben den Regenwäldern bewohnen sie auch Savannen, Halbwüsten, Trockenwälder und Sumpfgebiete. Etwa 16 der existierenden Amazonenarten sind in ihrem Bestand auf Grund der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraumes sehr stark gefährdet und zum Teil sogar vom Aussterben bedroht.
Häufigste Farbvarianten
Das Federkleid der Amazonenpapageien ist von der Grundfarbe her meist grün. Kopf, Flügel und Schwanzfedern variieren in der Farbgebung, die von gelben und roten bis hin zu blauen Farbelementen reicht. Diesen unterschiedlichen Farbmarkierungen haben die verschiedenen Amazonenarten ihre Namen zu verdanken.
Aussehen
Die größtenteils grüngefiederten Amazonenpapageien sind mittelgroße bis große Vögel mit einem kurzen, breit abgerundeten Schwanz und einem kräftigen, gekrümmten Schnabel, der je nach Amazonenart hornfarben, dunkelgrau, schwarz oder bei einer Art sogar rot ist. Wie die Schwanzpartie weisen auch die Flügel die für Amazonen typische breit abgerundete Form auf. Ebenfalls kennzeichnend für die Gattung der Amazonen sind die sogenannten Feilkerben im Gaumen, die den Unterschnabel schärfen und das Festhalten und Zerkleinern der Nahrung erleichtern. Ihre seitlich am Kopf sitzenden Augen, die sie unabhängig voneinander bewegen können, sind von einem nicht befiederten Augenring umgeben. Dieser ist bei den meisten Arten dieser Gattung weiß, bei manchen jedoch auch grau, blau oder gelb gefärbt.
Wesen und Charakter
Die Amazonenpapageien sind sehr gesellige und soziale Tiere, die paarweise zusammen leben. Die jeweiligen Paare schließen sich häufig zu kleineren Gruppen oder je nach Art auch zu größeren Schwärmen zusammen. Diese Papageien gelten als intelligent und werden gerne als Haustiere gehalten, da sie die Nachahmung verschiedener Laute und Wörter erlernen können, was jedoch nicht auf alle Amazonenarten zutrifft. Die meisten Amazonenpapageien sind von ihrem Wesen her lebhaft und neugierig
Besonderheiten
Amazonenpapageien verfügen über ein ausgeprägtes Sozialverhalten und leben paarweise zusammen.
Natürlicher Lebensraum
Die Amazonenpapageien sind bezüglich der Wahl ihres natürlichen Lebensraumes eher vielseitig, denn sie bewohnen neben den Urwaldregionen Südamerikas auch die Trockensavannen des Kontinents, die Hochebenen Mexikos oder auch die Bergwälder der karibischen Inseln. Die in den Regenwäldern beheimateten Arten schließen sich zu eher kleinen Gruppen zusammen und begeben sich kaum auf Wanderungen, da sie vor Ort ein ausreichendes Nahrungsangebot vorfinden. Amazonen, die in den Trockensavannen und offenen Buschwäldern zu Hause sind, bilden dagegen große Schwärme und legen größtenteils weite Strecken zu den Futterplätzen zurück.
Kommentare (0)