Griffon bleu de Gascogne
- Kategorie: Lauf- und Schweißhunde
- Herkunft: Frankreich
- Größe: Rüden 50 bis 57 Zentimeter, Hündinnen 48 bis 55 Zentimeter
- Gewicht: bis 29 Kilogramm
Eigenschaften
Körperbau:
- Kräftige Statur, kurzer, fester Rücken, gut bemuskelt
- Leicht gewölbter Schädel, mäßig breit, leichter Stop
- Leicht eingedrehte Ohren, knapp unterhalb der Augenlinie angesetzt, lang und weich hängend
- Säbelrute mit kräftigem Ansatz, Länge bis Sprunggelenk
Fell:
- Hartes, raues Haarkleid
- Schwarz und weiß getüpfelt (schiefergrau schimmernd), schwarze Platten an Kopfseiten und Ohren
Wesen und Charakter
Hat die feine Nase des Griffon bleu de Gascogne einen Hasen oder Rotwild aufgespürt, gibt er dies lautstark zu erkennen und nimmt unermüdlich die Verfolgung auf. Dabei zeigt er ein besonnenes Wesen – er stürmt nicht einfach drauf los, sondern stellt die Beute zuverlässig. Aufgeben ist ihm fremd, auch unebenes Gelände schreckt ihn nicht ab. Trotz seines ruhigen Charakters hat der Griffon bleu de Gascogne ein unternehmungslustiges, quirliges Temperament. Sein Arbeitseifer und seine Bewegungsfreude müssen bei der Haltung berücksichtigt werden, dann ist er im Haus ruhig und anschmiegsam.
Erziehung
Der Griffon bleu de Gascogne gilt zwar als kooperativ, das trifft jedoch nur zu, wenn er einen erfahrenen Halter an seiner Seite hat, der es versteht, ihn einfühlsam und konsequent zu erziehen. Kooperativ bedeutet beim Griffon bleu de Gascogne auch nicht, dass er gerne Kommandos ausführen würde: Er arbeitet eigenständig und benötigt Aufgaben, bei denen er diese Veranlagung ausleben kann. Idealerweise geschieht dies bei der Jagd. Werden die Ansprüche des Griffon bleu de Gascogne erfüllt, ist er seinem Menschen treu ergeben und bereit, ihm zu folgen.
Besonderheiten
Das Fell des Griffon bleu de Gascogne muss lediglich gelegentlich von Mitbringseln seiner Ausflüge befreit werden, die Augen- und Ohrenkontrolle sollte zur täglichen Pflege gehören. Rassespezifische Krankheiten sind bei dem wenig verbreiteten Hund nicht bekannt.
Systematik:
FCI-Standard 32, Gruppe 6 (Laufhunde, Schweißhunde, verwandte Rassen), Sektion 1.2 (Mittelgroße Laufhunde)
Kommentare (0)