Basset Hound
- Kategorie: Lauf- und Schweißhunde
- Herkunft: Großbritannien
- Größe: 33 bis 38 Zentimeter
- Gewicht: 18 bis 27 Kilogramm
Eigenschaften
Körperbau:
- Breite, längliche Statur mit viel Substanz und lockerer Haut, ausgeprägtes Brustbein
- Gewölbter Schädel, Hinterhauptbein vorstehend, Nasenrücken und Stirn parallel, mäßiger Stop
- Ohren tief unterhalb der Augenlinie angesetzt, lang, hängend, nach innen eingerollt
- Rute an der Kruppe angesetzt, säbelförmig getragen
Fell:
- Kurzes, glattes Haarkleid
- Dreifarbig schwarz-weiß-braun oder zweifarbig weiß mit lemon, andere Farbeinschläge erlaubt
Wesen und Charakter
Der Basset Hound ist zwar vom Wesen her ein Laufhund mit gutem Jagdinstinkt, seine körperliche Konstitution ist jedoch weniger für Gewaltmärsche in unebenem Gelände und sportliche Aktivitäten geeignet. Ausgiebige, gemütliche Spaziergänge, auf denen er seine Nase einsetzen kann, genießt er hingegen. Liebhaber wissen den anhänglichen und zugleich sturen Charakter des Basset zu schätzen und betonen, dass er gerne mal den Clown spielt. Menschen und Tieren gegenüber verhält er sich gutmütig, weshalb er ein beliebter Familienhund ist. Er integriert sich schnell in sein Rudel und möchte immer dabei sein.
Erziehung
Die üblichen Methoden der Erziehung können beim Basset Hound versagen, denn er ist zwar intelligent, aber gelegentlich auch sehr eigensinnig. Er neigt nicht zur Unterwerfung und nutzt seinen Kopf lieber, um seinen Willen durchzusetzen. Auf Kommandotöne kann er stur reagieren, mit freundlichen Bitten lässt er sich eventuell zur Kooperation bewegen. Gegen Argumente in Form von Futter verschließt sich der Basset Hound selten.
Besonderheiten
Die Fellpflege ist beim Basset Hound nicht aufwendig, den Ohren und Augen sollte mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Mit seinem langen Rücken und den kurzen Beinen ist er ein idealer Kanditat für Bandscheibenprobleme, das Treppensteigen sollte daher vermieden werden. Da der Basset zu Übergewicht neigt und dies die Gelenke übermäßig belastet, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig.
Systematik:
FCI-Standard 163, Gruppe 6 (Laufhunde, Schweißhunde, verwandte Rassen), Sektion 1.3 (Kleine Laufhunde)
Kommentare (0)