Deutsche Bracke

  • Kategorie: Lauf- und Schweißhunde
  • Herkunft: Deutschland
  • Größe: 40 bis 53 Zentimeter
  • Gewicht: etwa 15 bis 23 Kilogramm

Eigenschaften

Körperbau:
- Elegante, kräftige Statur, Rücken leicht gewölbt
- Leicht gewölbter Schädel, Hinterhaupt tritt etwas hervor, Stop kaum ausgeprägt
- Ohren seitlich angesetzt, recht lang, gut anliegend
- Rute in mittlerer Höhe angesetzt, lang, aufrecht oder leicht gebogen getragen

Fell:
- Kurzes, dichtes Haarkleid, Beschaffenheit ähnlich Stockhaar
- Rötlich mit schwarzem Sattel; Blesse, Fang, Hals, Brust, Läufe und Rutenspitze weiß

Wesen und Charakter

Die Deutsche Bracke ist mit den typischen Eigenschaften eines Jagdhundes ausgestattet: Sie ist ausdauernd, willensstark, temperamentvoll und sehr bewegungsfreudig. Ist sie entsprechend ausgelastet, kann sich die Deutsche Bracke ihren Menschen gegenüber äußerst anhänglich und freundlich zeigen. Sie legt dann im Haus einen ruhigen und ausgeglichenen Charakter an den Tag und ist auch zu Kindern freundlich. Eine unterforderte Deutsche Bracke entwickelt schnell unliebsame Eigenschaften und einen unausgeglichenen Charakter. Zur Beschäftigung eignen sich ausgiebige Spaziergänge mit konzentrierter Fährtenarbeit und natürlich der professionelle Einsatz als Spürhund.

Erziehung

Ihrem Temperament entsprechend benötigt die Deutsche Bracke viel Bewegung und geistige Herausforderungen. Werden diese Bedingungen erfüllt, ist die Erziehung nicht schwierig: Sie neigt kaum dazu, die Rangordnung infrage zu stellen und führt ihre Aufgaben bereitwillig aus. Konsequenz ist zwar wichtig, übermäßige Strenge kann bei der Deutschen Bracke allerdings zu kontraproduktivem Verhalten führen.

Besonderheiten

Das Fell der Deutschen Bracke muss regelmäßig gebürstet werden. Bewegt sich der Hund viel auf weichem Boden, ist außerdem die gelegentliche Kontrolle der Krallen erforderlich, um diese rechtzeitig zu kürzen. Erbkrankheiten sind bei der Deutschen Bracke nicht bekannt, auch ansonsten gilt sie, wie die meisten Jagdhunde, gesundheitlich als robust.

Systematik:
FCI-Standard 299, Gruppe 6 (Laufhunde, Schweißhunde, verwandte Rassen), Sektion 1.3 (Kleine Laufhunde)

Kommentare (5)

  • K.H.Fritz

    K.H.Fritz

    01 Mai 2016 um 11:32 |
    In einem Weinlok.bein Wūrzburg lernte ich diesen freundl. Hund kennen u.war angetan. Hatte selbst 33 jahre Rauh
    Dackel
  • Noregrets

    Noregrets

    31 Juli 2016 um 13:04 |
    Das Bild zeigt keine deutsche Bracke.
    Deutsche Bracken sind tricolor.
    • Grumpi

      Grumpi

      10 August 2016 um 11:25 |
      Hallo,

      vielen Dank für den Hinweis. Wir werden das Bild entsprechend anpassen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Das Grumpi Team
  • Noregrets

    Noregrets

    31 Juli 2016 um 13:06 |
  • Silvia

    Silvia

    21 März 2017 um 21:43 |
    Ich habe einen Bracke/Bordercolliemischling. er sieht allerdings einer Bracke ähnlicher. Mein Rüde ist 18 Wochen alt,
    wie sehr muss schon ein Welpe gefordert werden? Wie lang sollten die Spaziergänge sein?

Hinterlasse uns deine Meinung

Du kommentierst als Gast.