American Quarter Horse

  • Kategorie: Warmblüter
  • Herkunft: USA
  • Größe: 150-163 cm (Stockmaß)
  • Gewicht: 400-600 Kilogramm

Eigenschaften

Rassebeschreibung
Das American Quarter Horse verdankt seinen Namen den Quarter-Mile-Rennen, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts aufkamen und für die sich dieses zuverlässige und ausdauernde Westernpferd besonders gut eignete. Neben den Quarter-Mile-Rennen mussten die Pferde im Alltag allerdings auch die harte Arbeit der amerikanischen Rancher unterstützen. Das Quarter Horse entwickelte sich ursprünglich aus dem spanischen Pferd in Kombination mit Pferden arabischer Herkunft und dem englischen Vollblut. Heute ist das Quarter Horse als vielseitiges Freizeitpferd sehr beliebt und wird hauptsächlich für die verschiedenen Disziplinen des Westernreitens eingesetzt.

Die häufigsten Farbvarianten
Das Quarter Horse kommt in sämtlichen Farbvarianten vor, die von goldfarben, cremeweiß oder dunkelbeige bis hin zu fuchsfarben, braun und seltener auch schwarz reichen. Diese Pferderasse kommt aber auch als Rot- und Rappschimmel sowie als Mausfalbe oder als Schecke vor.

Das Aussehen
Der Kopf der American Quarter Horses ist kurz und breit, die Ohren sind eher klein und die Augen groß. Neben der schrägen Schulter weist diese Pferderasse eine tiefe und breite Brustpartie sowie weit auseinander stehende Vorderbeine auf. Bezeichnend für die Quarter Horses sind der kräftige Rücken, die muskulöse Hinterhand und der athletische Körperbau. Sie verfügen darüber hinaus über mittelgroße, feste Hufe und einen gut ausgeprägten Widerrist. Der schlanke Hals geht in eine muskulöse Schulter- und Brustpartie über. Mit ihrer eher geringen Größe sind diese Westernpferde äußerst wendig und gut ausbalanciert aber dennoch sehr robust.

Wesen und Charakter

Das American Quarter Horse zeichnet sich in der Regel durch ein freundliches Wesen sowie einen gutmütigen und ausgeglichenen Charakter aus. Es ist ruhig und nervenstark, kann aber von einer Sekunde zur anderen sehr aktiv werden und erstaunliche Höchstleitungen vollbringen. Diese Pferderasse zeichnet sich nicht nur durch ihre Schnelligkeit, sondern auch durch eine enorme Geschicklichkeit aus. Es handelt sich beim Quarter Horse um ein arbeitswilliges und zuverlässiges Pferd, das im Reitsport vielseitig einsetzbar ist und daher als ideales Freizeit- und Familienpferd gilt.

Erziehung

Das American Quarter Horse legt eine hohe Einsatzbereitschaft an den Tag, so dass es mit einer guten Ausbildung zu einem zuverlässigen Freizeitpartner des Reiters werden kann. Auf Grund der hohen Trittsicherheit und Geschicklichkeit ist diese Pferderasse sowohl in verschiedenen Reitsportdisziplinen einsetzbar als auch gut im Gelände zu reiten. Das gutmütige Wesen und die Lernbereitschaft der Pferde erleichtern nicht nur den alltäglichen Umgang mit ihnen, sondern bereiten ihren Besitzern auch jede Menge Freude.

Besonderheiten

Ursprünglich waren die Quarter Horses ein wichtiger Arbeitspartner für die Rancher, die sich mit ihren Viehherden im amerikanischen Westen niedergelassen hatten. Nur mit Hilfe dieser kleinen, robusten und ausdauernden Pferde konnten die Rancher ihren harten Arbeitsalltag erfolgreich bestreiten. Noch heute wird diese Pferderasse vielseitig eingesetzt und eignet sich nicht nur für sämtliche Disziplinen des Westernreitsports, sondern auch für die Jagd oder den Fahrsport.

Kommentare (0)

Hinterlasse uns deine Meinung

Du kommentierst als Gast.