Whippet
- Kategorie: Windhunde
- Herkunft: Großbritannien
- Größe: Rüden 47 bis 51 Zentimeter, Hündinnen 44 bis 47 Zentimeter
- Gewicht: etwa 10 bis 15 Kilogramm
Eigenschaften
Körperbau:
- Muskulöse Statur mit elegant geschwungenen Umrisslinien, tiefe Brust
- Länglicher, trockener Schädel, flacher Oberkopf, leichter Stop
- Rosenförmige kleine Ohren, hoch angesetzt
- Rute tief angesetzt und leicht gebogen
Fell:
- Feines, kurzes Haarkleid, anliegend
- Alle Farben und Kombinationen erlaubt
Wesen und Charakter
Der Whippet ist ein anhänglicher, anpassungsfähiger Begleiter mit hohem Bewegungsdrang. Sportlich aktive Menschen haben ihre Freude an dem Energiebündel. Ist der Whippet ausgelastet, zeigt er zu Hause ein ausgeglichenes und freundliches Wesen. Sein Schmusebedürfnis ist ebenso hoch wie der Bewegungsdrang und er fordert seine Streicheleinheiten konsequent ein. Zu Kindern ist der Whippet in der Regel ebenso freundlich wie zu anderen Haustieren, die er als Rudelmitglieder akzeptiert. Oft wirkt der Whippet aufgrund seiner Größe und der schlanken Statur ein wenig gebrechlich, das täuscht jedoch. Seine Konstitution ist so robust wie sein Charakter.
Erziehung
Die Erziehung des Whippet sollte im Hinblick auf seinen Jagdtrieb frühzeitig beginnen. Konsequenz ist unbedingt erforderlich, harsche Töne sind aber nicht notwendig. Vorzugsweise werden dem Whippet geeignete Alternativen geboten, die ihn körperlich und geistig fordern. Jegliche Art Hundesport lässt ihn zu Höchstformen auflaufen, zudem festigen gemeinsame Aktivitäten die Bindung und fördern die Kooperationsbereitschaft.
Besonderheiten
Das kurze Fell des Whippet ist pflegeleicht, allerdings bietet es nicht ausreichend Schutz vor Kälte. Bei eisigen Temperaturen sollte daher ein Mantel zur Hand sein. Die Rasse gilt als gesundheitlich robust, lediglich bei einigen Hunden treten häufiger Augen- und Fellprobleme auf. Seltener wird beim Whippet Epilepsie diagnostiziert.
Systematik:
FCI-Standard 162, Gruppe 10 (Windhunde), Sektion 3 (Kurzhaarige Windhunde)
Kommentare (0)