Barsoi

  • Kategorie: Windhunde
  • Herkunft: Russland
  • Größe: Rüden 75 bis 85 Zentimeter, Hündinnen 68 bis 78 Zentimeter
  • Gewicht: etwa 35 bis 45 Kilogramm

Eigenschaften

Körperbau:
- Kräftige Statur, aber eher aristokratisch statt massig, trockene Muskulatur
- Schmaler, leicht ovaler Schädel, Stop kaum ausgeprägt
- Ohren oberhalb der Augenlinie angesetzt, klein, nach hinten angelegt
- Tief angesetzte dünne Sichelrute

Fell:
- Verhältnismäßig langes, seidiges Haarkleid, leicht gewellt,
- Alle Farben und Kombinationen bis auf Schattierungen in Blau und Schokoladenbraun erlaubt

Wesen und Charakter

Während der Barsoi seinen Menschen ein sanftes, anhängliches Wesen offenbart, zeigt er sich Fremden gegenüber distanziert und wirkt bisweilen leicht arrogant. Sobald er rennen darf oder Wild in Sicht ist, kommt sein ungestümes Temperament zum Vorschein. In Russland wurde er aufgrund seiner Jagdtauglichkeit auf Wölfe angesetzt, seine aristokratische Erscheinung hat ihn außerdem zu einem beliebten Begleithund des Adels gemacht. Der Bewegungsdrang des Barsoi ist enorm, er muss ihn möglichst täglich ausleben können. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, ist er zu Hause ein äußerst angenehmer und ausgeglichener Zeitgenosse.

Erziehung

Da der Barsoi grundsätzlich einen freundlichen Charakter hat, ist die Erziehung an sich nicht schwer. Lediglich sein Jagdtrieb erweist sich als problematisch. Kann dieser nicht kontrolliert werden, muss für den täglichen Freilauf ein großes, eingezäuntes Gelände zur Verfügung stehen. Ist der Barsoi ausgelastet, ist er kooperativ und bereit für gemeinsame Aktivitäten, in die die Erziehung mit einfließt.

Besonderheiten

Das feine Haarkleid des Barsoi muss regelmäßig gebürstet und von Verschmutzungen befreit werden. Aufgrund seiner Größe und Statur ist er anfällig für Magendrehungen, daher sollten mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag gefüttert werden. Da der Barsoi mit dem Collie verwandt ist, besteht die Vermutung, dass er genetisch bedingt zum MDR1-Defekt neigt. Dies ist jedoch nicht eindeutig bestätigt.

Systematik:
FCI-Standard 193, Gruppe 10 (Windhunde), Sektion 1 (Langhaarige und befederte Windhunde)

Kommentare (0)

Hinterlasse uns deine Meinung

Du kommentierst als Gast.