Abessinierkatze
Begriff | Definition |
---|---|
Abessinierkatze | Ihren Namen verdankt diese sehr alte Katzenrasse dem früheren Kaiserreich Abessinien in Ostafrika (heute Äthiopien), von wo sie nach England gebracht wurde. Die in Kurzform auch als Abessinier bezeichneten Katzenrasse wurde bereits im alten Ägypten verehrt und ihre Ursprünge liegen vermutlich im südostasiatischen Raum. Heute kommen die Kurzhaarkatzen in verschiedenen Fellfarben vor. Typisches Rassemerkmal ist eine zwei-, manchmal auch dreifache Bänderung der Haare, das "Ticking". Durch diese Verschiedenfarbigkeit der einzelnen Haare entsteht das charakteristische Agoutifell. Um die Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden bei der Züchtung auch halblanghaarige Abessinierkatzen, die mittlerweile als Somali- Katzen eine eigene Rasse bilden. Weitere Informationen finden sie in der Rassebeschreibung der Absessinerkatz. |