Lexikon

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Begriff Definition
Calciol
Calendulasäure
Cassia obtusifolia

siehe Cassia-Gum

Cassia tora

siehe Cassia-Gum

Cassia-Gum

Cassia-Gum ist ein natürliches Bindemittel, das aus dem Mehl der Samen der Cassia tora und der Cassia obtusifolia hergestellt wird. Zum Einsatz kommt das Pflanzenmehl als Gelier- und Verdickungsmittel. Es ist für den menschlichen Verzehr gemäß EU-Richtlinien unter den Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungsmitteln und Geliermitteln zugelassen und gilt als absolut ungiftig, zudem sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Cholecalciferol

Cholecalciferol, auch unter dem Namen Colecalciferol oder Calciol bekannt, wurde in der Vergangenheit als Vitamin D3 bezeichnet und gehört zur Vitamin D Gruppe. Es wird von der Haut mithilfe von UV-B Licht (ultraviolettem Licht) aus 7-Dehydrocholesterol gebildet. Im Organismus übernimmt es die Funktion eines Prohormons, das der Körper in das Hormon Calcitriol umgewandelt. Vitamin D3 ist für die Regulierung des Calcium-Spiegels beim Knochenaufbau und im Blut von hoher Bedeutung. Ein Mangel führt im Wachstumsstadium zu Rachitis, bei einem ausgewachsenen Organismus zu Osteomalazie. Generell führt eine Vitamin-D-Unterversorgung zu Bluthochdruck, Erkrankungen der Herzkranzgefäße und zu gefäßbedingten Herzerkrankungen. Zudem fördert ein Mangel das Diabetes-Risiko sowie anderer Autoimmunerkrankungen, Asthma und Allergien. Ältere Organismen benötigen ausreichend Cholecalciferol, um Knochenbrüchigkeit, altersbedingter Demenz und Hirnleistungsstörungen vorzubeugen. Das wertvolle Vitamin in angepasster Dosierung wirkt Muskelschwäche und Muskelschmerzen, Atemwegsinfektionen, einigen Krebsarten sowie Störungen des Nerven- und Muskelsystems entgegen. Da Cholecalciferol für die dunklen Jahreszeiten nicht in ausreichender Menge in der natürlichen Nahrung vorkommt, wird es zugesetzt. Fettfisch, Innereien, Eiern sowie Milchprodukten enthalten das wichtige Vitamin. Eine Überdosierung von Vitaminen wirkt generell toxisch.

Colecalciferol