Silken Windhound
- Kategorie: Keine vom FCI anerkannte Rassen
- Herkunft: USA
- Größe: 46 bis 60 Zentimeter
- Gewicht: etwa 10 bis 23 Kilogramm
Eigenschaften
Körperbau:
- Schlanke Statur, trockene Muskulatur, Kruppe abfallend
- Schmaler Schädel, kein Stop
- Ohren hoch angesetzt, klein, nach hinten angelegt
- Rute tief angesetzt, hängend oder sichelförmig getragen
Fell:
- Seidiges, weiches Haarkleid
- Alle Farben und Kombinationen erlaubt
Wesen und Charakter
Im Haus ein ausgeglichener, verschmuster Zeitgenosse, draußen ein quirliges Temperament: Der Silken Windhound beeindruckt seine Menschen gleichermaßen mit seinem Bewegungsdrang und seiner Anhänglichkeit. Sein unbekümmertes Wesen wirkt immer gut gelaunt. Viele Vertreter der Rasse haben einen ausgeprägten Jagdtrieb, was auf ihren Ursprung zurückzuführen ist, denn der Silken Windhound ist eine Kreuzung zwischen Longhaired Whippet und Barsoi. Dennoch ist er aufgrund seines fröhlichen, kinderlieben Charakters ein beliebter Familienhund.
Erziehung
In der Erziehung führen liebevolle Konsequenz und positive Bestätigung eher zum Erfolg als Druck und Härte. Darauf reagiert der Silken Windhound mit Sturheit. Er möchte einerseits gefallen, andererseits ist er selbstbewusst und unabhängig veranlagt und trifft gerne eigene Entscheidungen. Lernt er, dass es Spaß macht, mit seinem Menschen zusammenzuarbeiten, ist er mit Begeisterung dabei. Seinen Bewegungsdrang lebt der Silken Windhound gerne bei spannendem Hundesport aus. Auf diese Weise kann auch sein Jagdtrieb in kontrollierbare Bahnen gelenkt werden.
Besonderheiten
Die Fellpflege ist beim Silken Windhound nicht aufwendig. Auf Schönheit gezüchtete Hunde sind krankheitsanfälliger als Gebrauchshunde. Da beim Longhaired Whippet Shelties eingekreuzt wurden und dies eine der Ursprungsrassen ist, kann auch beim Silken Windhound der genetisch bedingte MDR1-Defekt auftreten. Dabei handelt es sich um eine Medikamentenunverträglichkeit, die unbedingt tierärztlich abgeklärt werden sollte.
Systematik:
Nicht durch die FCI anerkannt, Standard nach „International Silken Windhound Society“
Kommentare (0)