Mudhol Hound
- Kategorie: Keine vom FCI anerkannte Rassen
- Herkunft: Indien
- Größe: bis 72 Zentimeter
- Gewicht: etwa 28 Kilogramm
Eigenschaften
Körperbau:
- Schlanke, leicht gestreckte Statur, muskulös, tiefer Brustkorb
- Schmaler Schädel, langer Fang, kein Stop
- Ohren hinten auf Augenlinie angesetzt, gut anliegend
- Rute tief angesetzt, hängend oder leicht gebogen getragen
Fell:
- Kurzes Haarkleid, Variationen sind je nach Herkunftsregion und Züchtervereinigung möglich
- Alle Farben und Kombinationen
Wesen und Charakter
Zu den Vorfahren des Mudhol Hound zählt unter anderem der Saluki, dessen Wesen er weitgehend bewahrt hat. Er ist eher reserviert, lediglich bei der Jagd entfaltet sich sein Temperament. Hier kommt sein zäher Charakter zum Vorschein. Menschen, denen der Mudhol Hound vertraut, offenbart er seine zärtliche Seite und genießt ausgiebige Streicheleinheiten. Wie die meisten Windhunde erklärt auch diese Rasse gerne Sofa oder Bett zum Lieblingsplatz. Der Mudhol Hound ist nicht aggressiv, aber wachsam und unter Umständen bereit, seine Menschen zu verteidigen.
Erziehung
Als typischer Wind- und Jagdhund ist der Mudhol Hound nicht leicht zu erziehen und gehört in erfahrene Hände. Er benötigt regelmäßig ausgiebige Bewegung und muss seinen Kopf einsetzen dürfen, da er gerne eigene Entscheidungen trifft. Ist der Mudhol Hound unausgelastet oder unterfordert, kann seine Eigenständigkeit problematisch werden, der Jagdtrieb ist dann kaum zu kontrollieren. Härte ist bei der Erziehung allerdings nicht angebracht, die Rasse möchte wie alle Windhunde mit Respekt behandelt werden.
Besonderheiten
Da der Mudhol Hound außerhalb Indiens kaum verbreitet ist und sich die Zucht bisher eher auf Leistung statt auf Schönheit konzentriert, sind keine rassespezifischen Krankheiten bekannt.
Systematik:
Nicht durch die FCI anerkannt, Standard nach indischen Züchtervereinigungen
Kommentare (0)