Hundeausstattung

Bei der Hundeausstattung kann in Anbetracht der unterschiedlichen Größen, Charaktere und Konstitutionen keine pauschale Aussage getroffen werden und die Angebotspalette ist vielfältig. Eine Grundausstattung benötigen allerdings alle Hunde, ergänzt durch die obligatorische Ausstattung für diesen oder jenen Zweck:

Grundausstattung:Hund mit Ball

  • Halsband, Geschirr, Leine
  • Futter- und Wasserschüssel
  • Körbchen und Decke
  • Bürste, Kamm, Zeckenzange
  • Spielzeug

Ergänzende Hundeausstattung:

  • Maulkorb
  • Erziehungshilfen
  • Hundebox
  • Spiel und Sport
  • Sonderzubehör

Grundausstattung

Halsband, Leine, Geschirr

Hunde brauchen ein stabiles Halsband in der richtigen Größe und eine Leine. Statt eines Halsbands greifen einige Menschen lieber auf ein Geschirr zurück. Welche Ausstattung optimal ist, richtet sich nach der Größe und dem Temperament der Hunde und ihrer individuellen Eigenschaften.

Futter- und Wasserschüssel

Futter- und Wasserschüssel dürfen in keiner Hundeausstattung fehlen. Sie sollten aus leicht zu reinigendem, ungiftigen Material und in der Größe auf die des Hundes abgestimmt sein. Je nach Hund gibt es weitere Merkmale zu beachten.

Körbchen und Decke

Ob ein Körbchen, eine Decke oder beides zur Ausstattung gewählt wird, obliegt der persönlichen Entscheidung. Wichtig ist nur, dass der Hund einen Platz hat, an dem er sich wohlfühlt, die Größe dem Hund angepasst und das Material gut zu reinigen ist.

Bürste, Kamm, Zeckenzange

Ob kurz oder lang, das Fell der Hunde muss regelmäßig gepflegt werden. Das handelsübliche Angebot umfasst Bürsten und Kämme für jedes Fell. Oft ist es sinnvoll, verschiedene Bürsten und Kämme für das Deckhaar und die Unterwolle zur Hand zu haben. Wird während der Fellpflege eine Zecke entdeckt, hilft eine spezielle Zange, den Blutsauger professionell zu entfernen.

Spielzeug

Geeignetes Spielzeug vervollständigt die Hundeausstattung. Die ideale Auswahl richtet sich nach den Vorlieben und der Veranlagung der Hunde. Während die einen Kauknochen oder -spielzeug bevorzugen, freuen sich andere über alles, was quietscht. Für besondere Talente gibt es Intelligenzspiele.

Ergänzende Hundeausstattung

Maulkorb

Für manche Hunde gilt eine generelle Maulkorbpflicht, andere müssen nur in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Gebäuden einen Maulkorb tragen. Größe, Material und Form müssen derart gewählt werden, dass sie den Hund nicht unnötig beeinträchtigen und zugleich den Sicherheitsaspekt erfüllen.

Erziehungshilfen

Die Ausstattung für Hunde kann um zahlreiche sinnvolle und weniger sinnvolle Erziehungshilfen ergänzt werden. Während gegen eine Pfeife oder einen Klicker kaum etwas einzuwenden ist, gehen die Meinungen beim Haltie und Erziehungshalsbändern auseinander.

Spiel und Sport

Jagd-, apportier- und lauffreudige Hunde müssen ihren natürlichen Trieb ausleben, um gesund und ausgeglichen zu bleiben. Die richtige Ausstattung hilft dabei.

Sonderzubehör

Je nach Bedarf wird die Hundeausstattung um eine Box, Gehhilfen, Schutz gegen Nässe und Kälte oder sonstiges Zubehör sinnvoll ergänzt.