Scheckenhamster
- Kategorie: Hamster
- Herkunft: Syrien
- Größe: 15 Zentimeter
- Gewicht: 80 bis 160 Gramm
Eigenschaften
Rassebeschreibung
Scheckenhamster sind eine spezielle Züchtung der ursprünglich aus Syrien stammenden Goldhamster, die es seit Ende der 1940er Jahre gibt. Sie zeichnen sich durch ihre gescheckte Fellfärbung aus. Scheckenhamster haben den Ruf, sehr schreckhaft und wenig zutraulich zu sein. Trotzdem zählen sie aufgrund ihrer besonders hübschen Fellfarbe zu den sehr beliebten Hamsterrassen.
Größe und Gewicht
Scheckenhamster sind etwas größer als Goldhamster und messen in ausgewachsenem Zustand ungefähr 15 Zentimeter Körperlänge. Sie wiegen in etwa 80 bis 160 Gramm.
Häufigste Farben
Scheckenhamster werden in sehr vielen unterschiedlichen Farbkombinationen gezüchtet. Auffällig ist die asymmetrische Scheckenzeichnung in Kontrastfarbe zur Hauptfarbe, die über den gesamten Körper der hübschen Tiere verteilt ist. Sogar die Augen der Scheckenhamster können zwei unterschiedliche Farben annehmen.
Das Aussehen
Scheckenhamster sind etwas größer als Goldhamster, ähneln ihnen jedoch vom Körperbau her stark. So haben sie die gleichen hübschen Knopfaugen und den schlanken, taillierten Körperbau der Goldhamster. Ihre auffällige Fellfärbung macht sie zu einer sehr beliebten Hamsterrasse.
Wesen und Charakter
Scheckenhamster gelten als charakterlich schwierige Tiere. So wird ihnen ein nervöses und manchmal sogar ängstliches Wesen nachgesagt, was ihre Scheu gegenüber dem Menschen erklärt. Scheckenhamster können nur unter großem Aufwand und mit besonders sorgfältiger Pflege an die menschliche Hand gewöhnt werden. Sie werden jedoch selten so zutraulich und menschenbezogen wie andere Hamsterarten. Wer einen Scheckenhamster kaufen möchte, der sollte auf die Zuchtlinie achten und eventuell auch die Elterntiere ansehen, denn diese erlauben möglicherweise Rückschlüsse auf das Wesen des Scheckenhamsternachwuchses. Für Kinder oder unerfahrene Hamsterhalter eignen sich Scheckenhamster eher nicht, da sie in bedrohlichen Situationen auch sehr schnell mit Bissen reagieren können.
Besonderheiten
Scheckenhamster sind sehr anfällig für Infektionskrankheiten und Tumore, da in der Selektion der Zucht häufig nur die besondere Färbung der Tiere beachtet wurde, was zu Lasten ihrer Gesundheit war. Generell ist diese Rasse eher empfindlich beispielsweise gegenüber Schmutz oder Luftzug. Aufgrund ihres sensiblen Wesens eignen sich Scheckenhamster nicht wirklich gut für Kinderhände, sondern sollten in erster Linie von erfahrenen Hamsterfreunden gehalten werden. Scheckenhamster haben verglichen mit dem Goldhamster eine relativ kurze Lebenserwartung von ungefähr 2 Jahren. Auch Scheckenhamster müssen alleine gehalten werden, da sie Artgegossen gegenüber sehr aggressiv werden können.
Kommentare (0)