Roborowskihamster

  • Kategorie: Hamster
  • Herkunft: China und Mongolei
  • Größe: ungefähr 7 Zentimeter
  • Gewicht: 20 bis 25 Gramm

Eigenschaften

Rassebeschreibung
Roborowskihamster erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit als lebendiges, quirliges und interessant zu beobachtendes Haustier. Sie stammen aus der chinesischen und mongolischen Wüste, wo sie auch heute noch wild leben. Sie zählen wie die Dsungarischen Zwerghamster zu den Kurzschwanz-Zwerghamstern und sind eine der kleinsten und flinksten Hamsterrassen überhaupt.

Größe und Gewicht
Bei einem Gewicht von etwa 20 bis 25 Gramm erreichen Roborowskihamster eine Körpergröße von ungefähr 7 Zentimeter.

Häufigste Farben
Roborowskihamster haben ein bräunliches oder graues Fell an der Oberseite. Die Unterseite ist in einem cremeweiß Ton gefärbt. Besonders auffällig sind die beiden weißen Punkte, die der Roborowskihamster über den Augen hat.

Das Aussehen
Roborowskihamster haben ein sehr weiches Fell sowie einen recht zierlichen, kleinen Körper. Auch ihr kurzer Kopf ist eher klein, dafür aber breit mit einer unauffälligen Schnauze und dunklen, runden Augen. Charakteristisch für den Roborowskihamster sind seine behaarten Füße, die ihm ursprünglich das Laufen durch den Sand der Wüste vereinfacht haben.

Wesen und Charakter

Roborowskihamster gelten als sehr flinke, wendige Tiere, die sich durch ihre Lebhaftigkeit und ihren hohen Bewegungsdrang auszeichnen. Gleichzeitig werden Roborowskihamster bei guter Pflege sehr schnell zahm und gewöhnen sich an ihre Besitzer. Manche Hamsterfreunde sagen ihnen sogar ein sanftmütiges Wesen nach. Aufgrund ihrer Schnelligkeit und Wendigkeit eignen sie sich eher für erfahrene, erwachsene Hamsterfreunde, die Spaß an der Beobachtung der lebendigen Tiere haben, als für Kinder. Gegenüber Artgenossen, vor allem, wenn diese Familienmitglieder sind, zeigt er sich friedlich, so dass Roborowskihamster meist in Gruppen gehalten werden können. Die quirligen Roborowskihamster sind tag- oder nachtaktiv und gelten als nicht bissige Hamsterrasse.

Besonderheiten

In erster Linie ernähren sich Roborowskihamster von Pflanzensamen. Fleisch oder Insekten benötigt der Roborowskihamster nicht so häufig. Wild lebend werden die Hamster etwa 1,5 Jahre alt. Werden sie als Heimtier gehalten, so beträgt ihre Lebenserwartung bei guter Pflege ungefähr 2,5 Jahre. Roborowskihamster gelten als sehr robuste Rasse, die wenig anfällig für Erkrankungen ist. Für ihre Haltung eignet sich am besten ein großes Terrarium, da vor allem Roborowski-Jungtiere durch die Käfigstreben eines handelsüblichen Hamsterkäfiges flüchten können. Auch können in einem Terrarium die natürlichen, wüstenähnlichen Lebensverhältnisse eines Roborowskihamsters optimal nachgebaut werden.

Kommentare (0)

Hinterlasse uns deine Meinung

Du kommentierst als Gast.