Britisch Langhaar

  • Kategorie: Langhaarkatzen
  • Herkunft: Großbritannien
  • Größe: Mittelgroß
  • Gewicht: Kater 5,5 bis 7 Kilogramm, Katzen 3,5 bis 4,5 Kilogramm

Eigenschaften

Körperbau:
- Gedrungene, muskulöse Statur, Schultern, Rücken und Brust breit
- Mittellanger, kräftiger Schwanz
- Rundlicher, breiter Schädel mit geschwungenem Profil, Kinn und Wangenknochen kräftig, kleine, breite Nase
- Mittelgroße Ohren mit breitem Ansatz
- Augen weit auseinanderliegend, groß und rund

Fell:
- Dichtes, mittellanges Haarkleid, griffige Textur, viel Unterwolle
- Alle Farben, gemäß FiFe-Standard bis auf Cinnamon und Fawn
- Augenfarbe variiert mit der Fellfarbe

Wesen und Charakter

Das Wesen der Britisch Langhaar ähnelt dem der Britisch Kurzhaar, sie ist jedoch etwas ausgeglichener. Ihr ruhiger Charakter sollte nicht über die Intelligenz der Britisch Langhaar hinwegtäuschen. Besonders in jungen Jahren ist sie ein ausgezeichneter Jäger und sie kann sehr eigenwillig sein. So wenig aufdringlich sie selbst ist, so wenig möchte sie bedrängt werden. Trotz ihrer Distanziertheit ist sie anhänglich und genießt gelegentliche Streicheleinheiten. Die Britisch Langhaar eignet sich für die reine Wohnungshaltung, weiß aber auch Freilauf zu schätzen. Da sie sehr unabhängig ist, bleibt sie problemlos gelegentlich alleine und benötigt keine Gesellschaft weiterer Katzen.

Besonderheiten

Die dichte Unterwolle und das lange Deckhaar müssen mehrmals pro Woche gebürstet werden, andernfalls drohen Verfilzungen. Da die Britisch Langhaar mit zunehmendem Alter träger wird, sollte die Ernährung entsprechend angepasst werden. Grundsätzlich gilt die Rasse als gesundheitlich robust, vereinzelt treten jedoch erblich bedingte Krankheiten auf. Dazu zählen Herzerkrankungen und Nierenzysten. Beides kann durch Selektionszucht ausgeschlossen werden.

Geschichte

Eigentlich ist die Britisch Langhaar ein Nebenprodukt der Kurzhaar-Zucht, denn durch die wiederholte Einkreuzung von Persern tauchen auch bei der Verpaarung zweier Britisch Kurzhaar immer wieder langhaarige Jungtiere auf. Grund dafür ist das rezessive Langhaargen. Einige Züchter sind bemüht, gezielt die Britisch Langhaar zu züchten und bezeichnen sie auch als Highlander oder Lowlander. Trotz zunehmender Beliebtheit dieser unkomplizierten Rasse wird sie nur von wenigen Dachverbänden anerkannt.

Kommentare (0)

Hinterlasse uns deine Meinung

Du kommentierst als Gast.