Glatthaarmeerschweinchen

  • Kategorie: Meerschweinchen
  • Herkunft: Südamerika
  • Größe: 20 bis 25 Zentimeter
  • Gewicht: 800 bis 1400 Gramm

Eigenschaften

Rassebeschreibung
Glatthaarmeerschweinchen gehören zu der übergeordneten Gattung der Kurzhaarmeerschweinchen und gelten als die wohl bekannteste und am weitesten verbreitete Meerschweinchenart in Deutschland. Ursprünglich wurden die hübschen Glatthaarmeerschweinchen von den Inkas in Südamerika zur Fleischproduktion gezüchtet, was aufgrund ihres umgänglichen Wesens und ihrer relativ anspruchslosen Haltung einfach durchzuführen war. Nach ihrer Domestikation erfreuen sie sich in Deutschland fast ausschließlich als Heimtiere großer Beliebtheit bei Meerschweinchenfreunden und Familien mit Kindern.

Größe und Gewicht
Bei einer Größe von ungefähr 20 bis 25 Zentimeter wiegen ausgewachsene Glatthaarmeerschweinchen in etwa 800 bis 1400 Gramm.

Häufigste Farben
Glatthaarmeerschweinchen sind in allen erdenklichen Farben erhältlich. Besonders beliebt sind auffällige Zeichnungen wie beispielsweise gescheckte oder dreifarbige Glatthaarmeerschweinchen.

Das Aussehen
Glatthaarmeerschweinchen haben eine recht kräftigen, kurzen Körper und einen relativ großen, runden Kopf mit glänzenden dunklen Augen. Auffällig ist die gute Bemuskelung der meisten Glatthaarmeerschweinchen, die trotz ihrer kräftigen Statur keinesfalls dick sein dürfen. Die Schnauze der hübschen Tiere sollte vorne eher rund zulaufen und nicht zu spitz sein. Das glatte Fell der Meerschweinchen verteilt sich dicht auf den gesamten Körper und glänzt bei gesunden Tieren wunderschön. Es hat am ganzen Körper der Glatthaarmeerschweinchen die gleiche Länge von ungefähr 2 bis 3 Zentimetern.

Wesen und Charakter

Glatthaarmeerschweinchen zeigen sich ihren Bezugspersonen meist sehr neugierig und offen. Bei liebevoller Aufmerksamkeit und Zuwendung werden die meisten Rassevertreter sehr schnell zahm und lassen sich mit gutem Futter gerne locken. Aufgrund ihres meist sehr freundlichen und aufgeweckten Wesens und der relativ einfachen Pflege ihres Fells eignen sich Glatthaarmeerschweinchen hervorragend für Menschen, die mit der Meerschweinchenhaltung beginnen wollen. Auch Kinder schätzen das freundliche, neugierige Wesen der Glatthaarmeerschweinchen sehr.

Besonderheiten

Glatthaarmeerschweinchen müssen - wie alle ihre Artgenossen - unbedingt in Gruppen gehalten werden. Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere und eignen sich auf keinen Fall für die Einzelhaltung. Kommunikation mit Artgenossen ist für Glatthaarmeerschweinchen überaus wichtig und auch die gemeinsame Haltung mit einem Kaninchen kann die innerartliche Kommunikation niemals ersetzen. Mindestens zwei Meerschweinchen sollten daher unbedingt – selbstverständlich in einem ausreichend großen Käfig oder Gehege - gemeinsam gehalten werden. Um umgewollten Nachwuchs vorzubeugen, empfiehlt sich die Kastration des männlichen Glatthaarmeerschweinchens. Bei guter Pflege und Ernährung erreichen Glatthaarmeerschweinchen als Haustier eine Lebenserwartung von etwa 6 bis 12 Jahren.

Kommentare (0)

Hinterlasse uns deine Meinung

Du kommentierst als Gast.