Springmaus
- Kategorie: Mäuse & Ratten
- Herkunft: Nordafrika
- Größe: etwa 5 bis 25 Zentimeter
- Gewicht: etwa 110 und 145 Gramm
Eigenschaften
Rassebeschreibung
Die Springmaus ist ein eigentlich wild lebendes Nagetier, das aus Nordafrika stammt. Vor allem in den letzten Jahren gewann die Springmaus in der Heimtierhaltung immer mehr an Beliebtheit. Bislang sind in Deutschland nur wenig gezüchtete Springmäuse im Zoofachhandel erhältlich. Wer eine Springmaus als Haustier halten möchte, muss auf wild gefangene Rassevertreter hoffen, die meist nur im Reptilienhandel erhältlich sind. Insgesamt gibt es 50 unterschiedliche Varietäten der Springmaus, wobei sich lediglich drei davon für die Heimtierhaltung eignen.
Größe und Gewicht
Je nach Varietät wiegt eine Springmaus etwa 110 und 145 Gramm. Ihre Größe beträgt ohne Schwanz etwa 5 bis 25 Zentimeter. Der Schwanz der Springmaus ist stets länger als ihr Kopf und Körper zusammen und kann eine Länge von bis zu 30 Zentimetern erreichen.
Häufigste Farben
Das Fell der Springmaus ist meist sandfarben bis bräunlich.
Das Aussehen
Der auffällig lange, runde Schwanz der Springmaus ist dunkler gefärbt als ihr Fell und hat am hinteren Ende eine Quaste. Ihr charakteristisches Aussehen erhält die Springmaus durch die langen, kräftigen Hinterbeine, die ihr eine große Sprungkraft von bis zu zwei Metern verleihen. Die Fußsohlen der Springmaus sind behaart, damit sie in ihrem eigentlichen Lebensraum - der Wüste - nicht im Sand einsinken. Bei einigen Arten der Springmaus sind die Vorderbeine stark verkümmert, so dass diese Rassevertreter nur noch auf ihren Hinterbeinen laufen und springen.
Wesen und Charakter
Je nachdem, zu welcher Varietät die Springmaus gehört, ist sie ein Einzelgänger oder ein Gruppentier. Um eine artgerechte Haltung zu ermöglichen, sollte diese Eigenheit der Springmaus auch bei der Heimtierhaltung unbedingt berücksichtigt werden. Bei einem ausreichend großen Terrarium mit vielen Beschäftigungs- und Versteckmöglichkeiten lassen sich die meisten Springmäuse jedoch als Pärchen halten. Die Springmaus zählt zu den nachtaktiven Nagetieren.
Besonderheiten
Die Haltung der Springmaus gestaltet sich recht aufwendig. So reicht ein handelsüblicher Käfig für eine artgerechte Haltung nicht aus. Bei der Einrichtung des Terrariums ist es empfehlenswert, sich an den natürlichen Lebensbedingungen der Springmaus zu orientieren und ihr beispielsweise einen Bereich mit Sand zur Verfügung zu stellen. Ein möglichst großes Terrarium eignet sich für die Springmaus besser und gewährleistet eine gute Verträglichkeit der gemeinsam gehaltenen Springmäuse. Die Zucht der Springmaus gestaltet sich in der Heimtierhaltung recht schwierig. Die Springmaus ist kein reiner Pflanzenfresser, sondern benötigt für eine vollwertige Ernährung Insekten oder andere Eiweißquellen.
Kommentare (0)