Farbmaus
- Kategorie: Mäuse & Ratten
- Herkunft: Abstammung von der Hausmaus, die in fast allen Ländern zu hause ist
- Größe: 8 bis 11 Zentimetern ohne Schwanz
- Gewicht: 25 bis 50 Gramm
Eigenschaften
Rassebeschreibung
Die Farbmaus ist eine Zuchtform der gewöhnlichen Hausmaus. Sie wird üblicherweise in Zoohandlungen als Haustier verkauft. Auch in Forschungslaboren werden Farbmäuse zu Versuchszwecken gehalten.
Größe und Gewicht
Ausgewachsene Farbmäuse wiegen zwischen 25 und 50 Gramm und erreichen eine Größe von 8 bis 11 Zentimetern ohne Schwanz. Die Länge ihres Schwanzes beträgt etwa 7 bis 10 Zentimeter.
Häufigste Farben
Ursprünglich ist das Fell der Farbmaus, wie das ihrer direkten Vorfahrin der Hausmaus, grau-braun. Durch gezielte Selektion in der Zucht können jedoch auch weiße oder schwarze Farbmäuse gezüchtet werden, wobei die weiße Farbmaus meist eine unpigmentierte Albinomaus mit roten Augen ist. Mittlerweile ist die Farbmaus durch gezielte Zuchtbestrebungen in sehr vielen verschiedenen Farben erhältlich.
Das Aussehen
Die Farbmaus hat einen sehr schlanken Körper, der sehr beweglich und formbar ist. Ihre kleinen Vorderpfoten dienen zum Klettern und zur Nahrungsaufnahme. Farbmäuse gelten als sehr wendige und flinke Tiere, weshalb es oft nicht leicht fällt, sie in die Hand zu nehmen. Der relativ lange Schwanz der Farbmaus dient als Gleichgewichtsorgan und hilft der Maus beim Klettern und Balance halten.
Wesen und Charakter
Farbmäuse gelten als recht anspruchslose und genügsame Tiere. Dennoch ist es wichtig, dass Farbmäuse einen großen Käfig mit verschiedenen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung haben. Auch das gemeinsame Spiel mit ihren Besitzern bereitet vielen Farbmäusen großen Spaß. Farbmäuse sind von Natur aus eher scheu und zurückhaltend, so dass es einiges Fingerspitzengefühl ihres Besitzer - am besten in Kombination mit Leckerchen - bedarf, um die Farbmaus an die Hand zu gewöhnen und zu zähmen. Die Farbmaus ist gleichzeitig ein sehr munteres und aktives Heimtier, das es liebt, sich zu bewegen, zu springen und zu klettern. Farbmäuse sind sehr gesellige und soziale Tiere, weshalb sie auch als Heimtiere immer in Gruppen mit mehreren Artgenossen gehalten werden sollten. Empfehlenswert ist dabei die Haltung von mehreren weiblichen Farbmäusen, da diese verträglicher sind als ihre männlichen Artgenossen. Werden männliche Farbmäuse kastriert, so gelten auch sie als sehr verträgliche Tiere.
Besonderheiten
Wer sich eine Farbmaus kaufen möchte, der sollte unbedingt von den Qualzuchten dieser Rasse Abstand nehmen. Tanzmäuse, sowie Mäuse ohne Fell oder Schwanz sind stark in ihren Bewegungen und in ihrer Gesundheit beeinträchtigt. Es gilt, die Zucht dieser Tiere nicht zu unterstützen. Die Farbmaus hat eine Lebenserwartung von ungefähr 1,5 bis 2 Jahren.
Kommentare (0)